La Réunion hat viele Gesichter, nicht nur was Flora und Fauna angeht, sondern auch kulturell. Die vermutlich schönsten und romantischsten Wasserfälle des Planeten befinden sich auf La Réunion…
Ferien in Norwegen ist (fast) gleichbedeutend mit Urlaub in der Natur, in der angenehmen Stille der Einsamkeit, geschmückt mit vielen kleinen Abenteuern. Norwegens Berge, Wälder, Flüsse und Fjorde lösen bei Naturfreunden immer wieder Jubelschreie aus…
Ferien auf Mallorca bedeutet nicht automatisch Urlaub am Ballermann! Wie viele schon wissen, hat Mallorca sehr viel mehr zu bieten und vor allem für Sportler ist Mallorca genau die richtige Destination: tolles Klima…
Frieren bei einer Städtereise nach Lissabon? Eher unwahrscheinlich. Mit einer Durchschnittstemperatur von 15 Grad im Dezember und Januar und 28 Grad im August lohnt sich ein Lissabon-Besuch das ganze Jahr über…
Erholsam sollen die Familienferien sein. Aus Erfahrung wissen wir, dass dies nicht immer leicht zu bewerkstelligen ist. Familien haben das Bedürfnis, ihre Kinder zu beschäftigen und gleichzeitig Ruhe für die Eltern zu finden. Gute Restaurants, die aber kinderfreundlich sein sollen und ein Hotel oder Appartment, das dem Tatendrang aller Kinder gerecht wird: vom Baby bis zum Teenager. Und das ganze sollte das sonst schon strapazierte Familienbudget nicht sprengen. Lassen Sie uns all diese Bedürfnisse unter einen Hut bringen, ohne dass Sie sich darüber den Kopf zerbrechen müssen. Übrigens auch für Singles mit Kind(ern). Und damit es alles glatt läuft, hier ein paar Familienreisen Tipps vom Elternclub Schweiz für stressfreie Familienferien oder Familienreisen:
Tipp 1:Wünsche formulieren
Überlegen Sie, was Ihnen für die Ferien wichtig ist und besprechen Sie Ihre Vorstellungen mit Ihrer Familie. Unausgesprochene Erwartungen werden selten erfüllt, nur enttäuscht.
Tipp 2: Erwartungen relativieren
Versuchen Sie, nicht zu hohe Erwartungen zu haben, wie aussergewöhnlich die Ferien sein sollen, wie schön, wie spannend, wie harmonisch. Seien Sie realistisch.
Tipp 3: Familienferien gut vorbereiten
Räumen Sie der Ferienplanung und -vorbereitung genügend Zeit ein:
Gespräche: Sprechen Sie vor den Ferien Ihre Wünsche an: Was haben Sie im Moment nötig, was erhoffen Sie sich von den Ferien? Möchten Sie z.B. einen Tag für sich allein haben und wären froh, wenn der Partner/die Partnerin die Kinder übernimmt?
Bedürfnisse: Als Eltern kennen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kinder. Wenn Sie diese bei der
Urlaubsplanung mit einbeziehen, kommt es in den Ferien zu weniger Quengeleien, Übermüdung, Frust oder schlechter Laune. Welches könnte zurzeit die günstigste Art sein, Ferien zu machen?
Möglicherweise sind Ferien zu Hause mit wechselseitigem Ausschlafenlassen und kürzeren Ausflügen in manchen Phasen genau das Richtige.
Wünsche: Fragen Sie jüngere Kinder, welche Wünsche sie für die Ferien haben. Je älter die Kinder werden, desto stärker sollten sie in die Gestaltung der Familienferien einbezogen werden (innerhalb eines von den Eltern vorgegebenen Rahmens). Regelmässige Familiensitzungen sind mit Jugendlichen grundsätzlich empfehlenswert und das Thema Ferien eignet sich hervorragend als Einstieg.
Ferienregeln: Treffen Sie Abmachungen, evtl. in Form von Ferienregeln, z.B.: «Wir machen bei einer Aktivität, die sich ein anderer ausgesucht hat, ohne Murren mit. Dafür sind wir ein anderes Mal dran.» Oder: «Jeder darf sich auch mal zurückziehen und
wird in Ruhe gelassen.»
Risikosituationen: Gab es in früheren Ferien schwierige Situationen, die man dieses Mal besser gestalten könnte? Auch hier sind Regeln sinnvoll. Und Abmachungen darüber, was die Konsequenzen sind, wenn die Regeln nicht eingehalten werden. Belohnungen steigern die Motivation (z.B. «Wenn es gut läuft, gehen wir anschliessend eine grosse Glacé essen oder Minigolf spielen»).
Tipp 4: Arbeit aufteilen
In den Ferien ist faire Arbeitsteilung wichtig, denn jedes Familienmitglied hat und braucht Ferien. Wer kann was übernehmen? Sagen Sie es auch rechtzeitig, wenn Sie Unterstützung brauchen, warten Sie nicht, bis Sie völlig gestresst und genervt sind.
Reiseartikel für Kinder im weshop.ch
Kinder Reisespiel Set
CHF 60.90 - Der Kids-Organizer garantiert abwechslungsreichen Spass für unterwegs – ganz ohne Bildschirm! Kinder sind beschäftigt mit Gestalten, Spielen, Basteln und vieles mehr.
CHF 18.00 - Dieses hochwertige Kinder Etui begeistert gleich auf den ersten Blick durch die farbenfrohen und lustigen Designs, in denen es erhältlich ist.
CHF 19.90 - Der LiteCup ist der perfekte Nachtlicht-Trinkbecher für Kinder auf Reisen! Unterstützen Sie Ihr Kind mit dem LiteCup beim unabhängigen Trinken. Da er keinen Trinkschnabel hat, gewöhnt sich das Kind schnell an eine „normale“ Trinkweise.
CHF 18.90 - Dieser Kinderbeutel von Coq en Pâte zeigt sich in wirklich auffallenden und farbenfrohen Designs. Dabei kann aus verschiedenen Tiermotiven das passende gewählt werden.Essen.
Diese Kinder bis 3 bis 6 Jahre Schwimmflügeli fallen durch freundliche, helle Farben auf, damit ihr Kind in jedem Pool auffällt! Weitere Grössen sind im Shop erhältlich.
CHF 16.90 - Wie weit kann ein Känguru mit einem einzigen Satz springen? Welches grosse Korallenriff hat sogar ein schwimmendes Postamt? Wie viele Heiaangriffe gab es in den letzten 200 Jahren? Dies ist kein normaler Reiseführer.
CHF 17.00 - Der LiteCup ist der perfekte Nachtlicht-Trinkbecher für Kinder auf Reisen! Unterstützen Sie Ihr Kind mit dem LiteCup beim unabhängigen Trinken. Da er keinen Trinkschnabel hat, gewöhnt sich das Kind schnell an eine „normale“ Trinkweise.
CHF 18.90 - Dieser Kinderbeutel von Coq en Pâte zeigt sich in wirklich auffallenden und farbenfrohen Designs. Dabei kann aus verschiedenen Tiermotiven das passende gewählt werden.Essen.
CHF 18.00 - Dieses hochwertige Kinder Etui begeistert gleich auf den ersten Blick durch die farbenfrohen und lustigen Designs, in denen es erhältlich ist.
CHF 84.90 - Der BoostApak von Trunki ist ein echter Allrounder. Auf den ersten Blick scheint es sich hier um einen gewöhnlichen Rucksack zu handeln. Sieht man jedoch genauer hin, zeigt sich, dass der BoostApak auch als hochwertiger Kindersitz .
CHF 60.90 - Dieser auffallende Trunki Koffer in Gelb präsentiert sich in einem coolen Giraffendesign. Doch nicht nur äusserlich ist dieser Koffer ein echtes Highlight.
CHF 25.00 - Strandspielzeug aus umweltschonendem Material gefertigt. Wie man es von Coq en Pâte gewöhnt ist, wurde bei der Fertigung dieses Strandspielzeugs natürlich auch auf die Umwelt geachtet.
CHF 16.90 - Die Kritzelbücher der Ateliergemeinschaft LABOR sind definitiv Kult. Höchste Zeit für das ultimativ schönste, kritzeligste, kreativste universelle KINDER KÜNSTLER REISEBUCH für...
CHF 46.00 - Der Kinderrucksack wurde aus reiner GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle unter fairen Bedingungen gefertigt und wird ganz bequem über den Schultern getragen.
CHF 74.90 - Boris Bus - Damit der Trunki Koffer auch die manchmal etwas rohe Behandlung durch Kinderhände unbeschadet übersteht, wurde er aus hochwertigem und robustem Kunststoff gefertigt, der auch bei Erwachsenenkoffern zum Einsatz kommt. Er bietet ein Volumen von insgesamt 18 Litern
CHF 39.90 - Dieser wasserfeste Rucksack von Trunki ist der perfekte Begleiter, wenn es zum Strand oder ins Schwimmbad gehen soll. Und welches Design wäre hier wohl passender als das eines farbenfrohen Fisches.
CHF 39.90 - Dieser bequeme Kinderrucksack präsentiert sich in einer besonders niedlichen Form. Er ist im Stil eines Oktopus gehalten, der am unteren Ende seine Tentakeln ausstreckt.
CHF 16.90 - Der Kinder Sonnenhut von Coq en Pâte schützt die Kleinen nicht nur vor der Sonneneinstrahlung, sondern ist dabei auch noch in lustigen Motiven erhältlich.
CHF 25.00 - Strandspielzeug aus umweltschonendem Material gefertigt. Wie man es von Coq en Pâte gewöhnt ist, wurde bei der Fertigung dieses Strandspielzeugs natürlich auch auf die Umwelt geachtet.
CHF 16.90 - Der Kinder Sonnenhut von Coq en Pâte schützt die Kleinen nicht nur vor der Sonneneinstrahlung, sondern ist dabei auch noch in lustigen Motiven erhältlich.
Tipp 5:Probleme lösen.
Auch in den Ferien ist man vielleicht mal schlecht gelaunt oder gereizt. Gestehen Sie sich und den anderen das zu. Wenn es dann doch zum Streit kommt: Häufig ist es nötig, sich erst einmal zu beruhigen. Oft genügt tiefes Durchatmen, hin und wieder braucht man zunächst etwas Abstand voneinander, bevor man in Ruhe überlegen kann, was genau das Problem ist, welche Bedürfnisse damit zu tun haben und was man tun kann.
Ein «Brainstorming» zusammen mit den Kindern kann nützlich sein: Alle sagen, wie für ihn/für sie die Ferien aussehen sollen – auch unrealistische und verrückte dürfen dabei sein. Zunächst wird nicht bewertet und diskutiert, sondern nur gesammelt. In einem weiteren Schritt werden Vor- und Nachteile jeder Lösung besprochen und die fairste Lösung ausgewählt.
Tipp 6: Sich Zeit und Ruhe gönnen
Verplanen Sie nicht jeden Tag, sondern lassen Sie sich auch Zeit für Spontaneität und Nichtstun. Weniger ist oft mehr.
Nathalie Sassine ist übrigens auch die Rabenmutter
Auf rabenmutter.ch beschreibe ich, Nathalie Sassine-Hauptmann, aus persönlicher Sicht die Höhen und Tiefen des Mutter-werdens und Mutter-seins, berichte über die Sorgen moderner Frauen und informiere über aktuelle Themen in Politik und Gesellschaft. Ironisch, manchmal zynisch, provokativ und vor allem: Immer ehrlich. Für alle, die sich fragen, seit wann Ferien eigentlich zur erholungsfreien Zone mit Sand im Getriebe und Sonnencrème in allen erdenklichen Ritzen mutiert sind: Rabenmutter – Die ganze Wahrheit über’s Mutter werden und Mutter sein. Das Rabenmutter Buch jetzt Online kaufen>> Zum Rabenmutter Blog>>
Bei spielmeer finden Sie sorgfältig ausgewählte Spielsachen rund ums Thema Wasser: Gesellschaftsspiele, Puzzles, Angelspiele, Puppen (die mit ins Wasser dürfen!) und Babyspielsachen.Bei spielmeer.ch gibt es zudem alles – aber wirklich alles – fürs Hallenbad, den Strand und in die Badewanne: Kraulquappen-Flügeli von Cherek, Grabner Swimy Schwimmwesten, Flossen, Badetücher, Badeschaum, Malseife und und und. Selbst Wasserinstrumente fehlen nicht. Es dreht sich alles um ein einmaliges Planschvergnügen.
Weitere Reise- und Ferienangebote für Familien
Yoga Ferien
Weltweite Yoga Ferien für Gruppen- und Individualreisen für